Eintrittsermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende sowie Schwerbehinderte und Inhaber eines FreiwilligenPasses des Landes Brandenburg
Neuruppin | Altes Gymnasium | Am Alten Gymnasium 1-3
Karten unter:
03391 / 6598198 (HOTLINE ZUM TICKETVERKAUF)
Gerwin van der Werfs Roman »Der Anhalter« nimmt die Leser mit auf eine spannende Reise in die archaische Natur Islands und in das Herz einer Familie, die an ihren Geheimnissen zu zerbrechen droht.
Für Tiddo, Isa und ihren Sohn Jonathan soll es die Reise ihres Lebens werden, mit dem Wohnmobil durch Island. Schon immer hat es sie auf die mystische Insel gezogen. Nun endlich wird es was, muss es was werden – Tiddo erhofft sich von der Reise nicht weniger als die Rettung seiner Ehe. Doch dann nehmen die drei auf ihrem Roadtrip einen merkwürdigen Anhalter mit, der immer neue Gründe findet, um weiter mitzureisen. Der Fremde durchbricht die Zurückhaltung Jonathans, fasziniert Isa und fordert Tiddo heraus. Als das fragile Gleichgewicht der Familie endgültig zu kippen droht, sieht Tiddo in einer halsbrecherischen Fahrt zum Kratersee Öskjuvatn den einzigen Ausweg.
Wie weit geht ein Mensch, der Gefahr läuft, alles zu verlieren?
Gerwin van der Werf (1969) ist ein Autor, der an einer internationalen Schule Musik unterrichtet, ein Niederländer, der über Island schreibt, ein Kolumnist, der in einer Band spielt. Zwei seiner vier Romane schafften es auf die Longlist des wichtigsten niederländischen Literaturpreises Libris Literatuurprijs. Mit »Der Anhalter« erscheint erstmals ein Buch von ihm auf Deutsch.
Der Roman „Der Anhalter“ ist am 04. März 2020 im S. Fischer Verlag erschienen und wurde aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas übersetzt.
Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande. Eine gemeinsame Veranstaltung der Fontane Festspiele und des Brandenburgischen Literaturbüros.