Aktuelle Veranstaltungen ...

Dienstag
09.
Dezember
19.00 Uhr
Nina Kunzendorf<br>(c) Valeria Mitelman

Nina Kunzendorf
(c) Valeria Mitelman

Nina Kunzendorf liest aus „Unmöglicher Abschied“ von Han Kang

Literaturnobelpreisträgerin 2024
Lesefassung von Hans-Jochen Röhrig
Einführung in das Werk von Han Kang
Ulrike Baureithel

Lübbenau | Schloß Lübbenau | Schloßbezirk 6

Dienstag
13.
Januar
16.00 Uhr
Sabine Rennefanz<br>(c) Sven Gatter

Sabine Rennefanz
(c) Sven Gatter

Lesecafè am Nachmittag
Sabine Rennefanz
„Kosakenberg“

Lesung und Gespräch
Moderation: Katarzyna Zorn

Luckenwalde | Bibliothek im Bahnhof | Bahnhofsplatz 5

Neuer Termin


Dienstag
20.
Januar
19.00 Uhr
Volker Kutscher<br>(c) Andreas Chudowski

Volker Kutscher
(c) Andreas Chudowski

Volker Kutscher
„Rath. Das Gesamtwerk – Ein Rückblick“

Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Böhm (rbb)

Lübbenau | Schloß Lübbenau | Schloßbezirk 6

Sonntag
25.
Januar
11.00 Uhr
Knut Elstermann<br>(c) radioeins

Knut Elstermann
(c) radioeins

Knut Elstermann
„Bach bewegt. Der Komponist im Film“

Lesung mit Filmausschnitten
Musikalische Begleitung : Rob Wiegand (Violine)

Potsdam | Villa Quandt | Große Weinmeisterstraße 46/47

Donnerstag
12.
Februar
19.30 Uhr
Robin Alexander<br>(c) Gudrun Senger

Robin Alexander
(c) Gudrun Senger

Robin Alexander
„Die letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“

BESTSELLER HARDCOVER SACHBUCH PLATZ 1
Lesung und Gespräch
Moderation: Hendrik Röder

Potsdam | Villa Quandt | Große Weinmeisterstr. 46/47

Dienstag
03.
März
19.30 Uhr
Klaus-Rüdiger Mai<br>(c) Christoph Busse

Klaus-Rüdiger Mai
(c) Christoph Busse

Buchpremiere: Klaus-Rüdiger Mai
„STASI. Die Geschichte des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR“

Lesung und Gespräch
Moderation: Hendrik Röder

Potsdam | Villa Quandt | Große Weinmeisterstraße 46/47

Veranstaltungen

NachSchau

Christian Brückner liest Peter Huchel
Aufnahme anlässlich des 25. Literaturbüro-Jubiläums 2019

NachSchau

30. Januar 2025
Jürgen Israel - Die Nacht des Dichters
"Jürgen Israel - Begegnungen"

NachSchau

14. November 2024
Juli Zeh & Dirk Oschmann im Gespräch im Nikolaisaal Potsdam
"Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung?"

NachSchau

30. Januar 2024
Juli Zeh im Gespräch mit Olaf Scholz
"In Zeiten des Umbruchs"

NachSchau

14. Dezember 2023
Henryk M. Broder, Reinhard Mohr
„Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik“